Fledermaus Laterne aus Tetrapack basteln
Basteln zu HalloweenStraßen ziehen. Natürlich könnte man für die Martinsumzüge auch eine fertige Laterne kaufen oder darauf hoffen, dass im Kindergarten oder in der Schule bereits gebastelt wird. Aber vielleicht habt ihr die Zeit und die Lust, gemeinsam mit dem Kind eine zauberhafte Laterne aus einer Milchtüte anzufertigen?
Das Basteln von Laternen aus Milchkartons ist eine einfache und wirkungsvolle Idee für den Laternenumzug. Heute zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr ganz einfach eine wunderschöne Fledermaus-Laterne aus einem Tetrapack und Tonkarton basteln könnt. Diese Bastelidee eignet sich nicht nur für das Laternenfest, sondern auch für Halloween.
PDF Vorlage zum Ausdrucken (270 KB)
Welche Materialien werden für die Laterne aus Milchkartons benötigt?
- Unsere Fledermaus-Bastelvorlage
- 1 Tetrapack
- 1 Laternenstab mit elektrischer Lampe
- Schere
- Farben und Pinsel
- Transparentpapier
- Klebstoff und Klebefilm
- Garn zum Aufhängen
Bastelanleitung:
Schneidet den oberen Deckel des Kartons komplett ab.
Beklebt die Milchtüte mit schwarzem Bastelpapier.
Malt auf den Karton eine große Öffnung und schneidet sie mit einem Teppichmesser aus.
Klebt ein Stück Transparentpapier hinter die ausgeschnittene Öffnung.
Druckt unsere Schablone kostenlos aus, übertragt die Fledermausflügel auf den Tonkarton und schneidet sie aus.
Klebt die Fledermausflügel an der Rückseite des Milchkartons fest.
Gestaltet nun die Augen, Zähne und den Mund.
Zum Schluss bohrt ein paar kleine Löcher in die Seiten des Kartons und zieht einen Draht als Halterung durch.
Wenn die Halterung fertig ist, klebt die Ohren am oberen Rand fest.
Deine Laterne in Form einer Fledermaus zum Sankt-Martinstag ist fertig! Genieße deinen Laternenlauf.
Hat dir der Beitrag gefallen?
Ich freu mich über deinen Kommentar!